Um einen angenehmen Aufenthalt zu gewährleisten, sollten Sie u.a. Impfungen, Medikamente, eine Auslands Krankenversicherung vorbereiten.
In Zusammenarbeit mit Ihrer Partnerschule beantragen Sie ein Arbeitsvisum. Dazu benötigten Sie u.a. einen Reisepass und einen ausgefüllten Visumsantrag.
Von exotischen Speisen & Getränken über ein soziales Umfeld aus chinesischen und internationalen Lehrern bietet ein Chinaaufenthalt reichlich erinnernswerte Erlebnisse.
An einer chinesischen Schule zu unterrichten wird Sie vor vollkommen andere Herausforderungen als eine Lehrtätigkeit in Deutschland stellen.
Es gibt keine fixen Bewerbungsdaten, da die Hochschulen über das ganze Jahr verteilt Bedarf an Lehrkräften haben können.
Unser exklusives Netzwerk and Partnerschuelen bietet Möglichkeiten in ganz China. Besonders viele Platzierungsmöglichkeiten gibt es in Guizhou, Chengdu und der Ostküste.
Unsere Partnerstellen beantragen für Sie ein Arbeistvisum (Z-Visum). Dazu benötigen sie einige Dokumente von Ihnen, wie eine Kopie Ihres Reisepasses, ein Passbild, ein ausgefüllter Visumsantrag sowie eine Arbeitsgenehmigung. Eine Visumsbeantragung kann von wenigen Tagen bis zu mehreren Wochen dauern. Weitere Details finden sie hier. Einige Schulen bieten außerdem schnell erhaltbare Businessvisa. Da ein Businessvisum nach aktueller Rechtslage jedoch nicht mit einer Vollzeitstellet als Lehrer vereinbar ist, würden wir Ihnen unbedingt davon abraten.
Die von unseren Partnerschulen zur Verfügung gestellten Apartments befinden sich typischerweise in Wohnanlagen zentraler Lage nahe der Schulen. Die Unterbringungen sind bezugsfertig für Sie eingerichtet und bestehen aus einem großen Schlaf und Wohnzimmer sowie einer Küche und Bad. Zur Ausstattung zählen unter anderem alle notwendigen elektrischen Geräte, Internet, eine Waschmaschine, Herd, Heizung, Klimaanlage, eine westliche Toilette und Mobiliar. Jeder Lehrer erhält sein eigenes Apartment.
Den Schulen obliegt die Regelung der auservertraglichen Tätigkeiten Ihrer Lehrer. Im Regelfall gibt es hier keine Einschränkungen, solange sich die Nebentätigkeit nicht negativ auf die Unterrichtsarbeit auswirkt. Abhängig von Ihrere Qualifikation gibt es außerdem die Möglichkeit zusätzliche Verantwortlichkeiten innerhalb der Schulorganisation zu übernehmen.
Obwohl Ihr Einkommen niedriger sein wird als in Deutschland, können Sie dank Ihres überdurchschnittlich hohen Gehalts, der niedrigen Lebenshaltungskosten und den von Ihrer Schule übernommenen Kosten sehr gut in China leben. Die meisten unserer Lehrer sparen sich etwa die Hälfte des Gehalts für Reisen und andere Tätigkeiten. Weitere Informationen finden sie hier.
Allgemein wird die Sicherheitslage in China als sehr gut eingeschätzt. Diese Bewertung gilt gleichermaßen für Männer wie Frauen. Hier finden sie Reise- und Sicherheitsinformationen des auswärtigen deutschen Amtes.
An fast allen Schulen gibt es mehrere ausländische Sprachlehrer. Die Expatszene ist in China extrem gut vernetzt, sodass Sie sehr schnell Gleichgesinnte finden können. Von Stadt zur Stadt kann es deutliche Unterschiede geben. Während die Expatszene in internationalen Metropolen wie Shanghai sehr ausgeprägt ist, sind in den Städte der aufstrebenden Provinzen wie Guizhou wesentlich weniger Ausländer zu finden.
Chinesisch Vorkenntnisse sind keine Notwendigkeit. Wir ermuntern Sie jedoch, während Ihres Chinaaufenthalts Grundzüge der chinesischen Sprache zu erlernen, um Ihnen den Alltag zu erleichtern. Die meisten Chinesen freuen sich außerdem sehr, wenn ein Äusländer sie mit Kenntnissen der chinesischen Sprache überrascht.
Für die meisten Lehrpositionen ist ein eigenes Konto notwendig. Für die Eröffnung eines Bankkontos in China benötigen Sie lediglich Ihren Reisepass. Über WesternUnion and Citibank können Sie unkompliziert Geld nach Deutschland überweisen.
Lassen Sie sich unverbindlich über Ihre Möglichkeiten informieren.